Haben Sie Ihre Geschäftsprozesse im Griff?
Im Rahmen von Neuorganisationen, Aufbau von neuen Geschäftsfeldern, Einführung von neuen Produkten usw., haben viele Unternehmen ihre Ablauforganisation neu ausgerichtet. Die Aufträge werden nicht mehr funktionsorientiert, sondern prozessorientiert und damit abteilungsübergreifend gesteuert.
Doch haben diese Unternehmen auch Ihre Geschäftsprozesse im Griff?
In einer Informationsveranstaltung am 21. Mai 2007 geben Ihnen Referenten aus dem REFA-Landesverband Berlin und Brandenburg e.V. Hinweise, wie und mit welchen Methoden Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren, überwachen und bewerten können.
Am Beispiel eines Prozesses zur Reklamationsbearbeitung wird zunächst aufgezeigt, wo der Prozess in der Prozesslandschaft eines Unternehmens zugeordnet werden kann, welche Funktionseinheiten am Prozess beteiligt sind und welche Informationen aus dem Prozess gewonnen werden können. Diese Informationen und Daten werden in Kennzahlen zusammengefasst und sind Grundlage für die Optimierung des gesamten Prozesses. Sie erfahren, wie Kennzahlen im Reklamationsprozess gebildet werden und welche Anforderungen an ein funktionstüchtiges Kennzahlensystem gestellt werden.
Die Zusammenhänge zwischen den Prozesskennzahlen und der Balanced Scorecard werden Ihnen erläutert.
Abgeleitet aus den Geschäftszielen werden Maßnahmen ergriffen, um den Prozess zu optimieren. Anhand von vorgegebenen Soll-Kennzahlen und den ermittelten Ist-Kennzahlen wird geprüft, wie die Maßnahmen auf den Prozess wirken. Die Analyse der Qualitätskosten bildet dabei eine wesentliche Grundlage zur Prozessoptimierung.
Veranstaltungsort | |
REFA-Landesverband Berlin und Brandenburg e.V. Nonnendammallee 104, 13629 Berlin | |
Programm | |
14:00 - 14:15 | Begrüßung und Einleitung Marlies Sander-Spors,REFA-Landesverband |
14:15 - 15:00 | Prozesse im Unternehmen Am Beispiel eines Reklamationsprozesses Andreas Plönzke, QMB,REFA-Trainer |
15:00 - 15:30 | Kennzahlen und Prozessbewertung Bernd Fabert,REFA–Trainer |
15:30 - 16:00 | Pause und Diskussion |
16:00 - 16:30 | Balanced Scorecard Evelin Kürbitz,REFA-Trainerin |
16:30 - 17:00 | Kosten beim Reklamationsprozess Andreas Plönzke, QMB,REFA–Trainer |
17:00 - 17:45 | Diskussion Gespräche mit Referenten und Teilnehmern Peter Müller,REFA–Trainer |
17:45 - 18:00 | Schlussbetrachtung und Ausblick Marlies Sander-Spors,REFA-Landesverband |
Die Teilnahme ist für REFA-Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen eine Gebühr in Höhe von 10,00 € / Person. (Umsatzsteuer befreit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UstG – Gesch.Z.: IV A 52-4349/33) |