Ein Kompaktseminar des REFA-Landesverband Berlin und Brandenburg
Die Methoden entwickeln sich stetig weiter (z.B. Industrie 4.0), aber die Weiterbildung findet nur beschränkte Akzeptanz bei Kollegen. Lernen Sie einen systematischen Ansatz zur Ermittlung der notwendigen Weiterbildung im Unternehmen kennen.
IHR NUTZEN - DIE SEMINARZIELE
- Sie wissen, welche Person kurz- oder langfristig welche Führungsposition besetzen soll und Sie haben den dazu notwendigen Weiterbildungsaufwand identifiziert. Die Mitarbeiter können motivierter ihrer Arbeit nachgehen, die Kunden freuen sich über engagierte Gesprächspartner beim Lieferanten.
IHR TRAINING - DIE SEMINARINHALTE
- Erarbeitung von Soll-Fähigkeitsprofilen
- Ermittlung von Ist-Profilen bei bestehendem Personal
- Personalgespräch beim Abgleich von Fähigkeits- und Anforderungsprofil in Verbindung mit persönlicher Laufbahnentwicklung
- Übersicht – Weiterbildungsmöglichkeiten im Industrial Engineering
IHR ABSCHLUSS - DAS ZERTIFIKAT
- Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.
IHRE SEMINARBEGLEITER
- Andreas Brandt
Seminardauer: |
1 Seminartag
|
||
Seminarpreis: |
630 € / 600 € REFA-Mitgliedspreis
|
||
Termine: | Seminar.-Nr.: | Anmeldung | |